Pilger:in, du bist der Weg Exerzitien mit Wandern - 5 Tage
Wenn man die ignatianische Spiritualität mit einem einzigen Wort charakterisieren wollte, wäre das Wort „Weg“ dafür sehr zutreffend. Ignatius selbst versteht und bekennt sich als Pilger.
„Pilger, du gehst nicht den Weg; du bist der Weg. Deine Schritte, sie sind der Pilgerweg.“ - Dieses Zitat zeigt, worum es bei Wanderexerzitien geht. Im Zentrum steht nicht der äussere Weg. Vielmehr gilt die Aufmerksamkeit wesentlich der inneren Erfahrung. Der Weg lehrt, dass uns jeder noch so kleine Schritt in die richtige Richtung unserem Ziel näher bringt – nach innen wie nach aussen.
Was wir beim Gehen in der Natur einüben, zeigt den Alltag in neuem Licht: Langsam und achtsam werden. Horchen auf die Stille, auf das Wort Gottes in der Schöpfung, in der Heiligen Schrift, im eigenen Leben. Meditieren, beten. Dem eigenen Schritt und Rhythmus neu trauen lernen und so einen frischen Blick bekommen für das Wesentliche.
„Befiel du deine Wege
und was dein Herze kränkt
der allertreusten Pflege
des, der den Himmel lenkt.
Der Wolken, Luft und Winden
gibt Wege, Lauf und Bahn,
der wird auch Wege finden,
da dein Fuss gehen kann.“
(J.S.Bach, Matthäuspassion, Nr. 44, Choral)
Exerzitienbegleitung
Barbara Haefele sa, Hochschulseelsorgerin, Exerzitienleiterin und geistliche Begleiterin
Christoph Albrecht SJ, Seelsorger mit Geflüchteten und Fahrenden, Exerzitienleiter und geistlicher Begleiter
Kursnummer: 2025/E24
Kurskosten: CHF 390
Kost & Logis p.P.: Einzelzimmer mit DU/WC: CHF 825 ; Einzelzimmer mit Lavabo: CHF 725