Dominikanerinnenkloster Maria Zuflucht, Weesen
Gottesdienste und Anbetungstage
Gottesdienste
Samstag: 19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Predigt und Salveprozession
Sonntag: 07.30 Uhr Eucharistiefeier mit Predigt 2-5 Sonntag im Monat
10.00 Uhr Erster Sonntag im Monat: Pfarreigottesdienst
17.30 Uhr feierliche Vesper mit Chorzither-Begleitung, anschliessend
17.50 Uhr ca. Rosenkranz
Montag, Mittwoch bis Freitag: 07.00 Uhr Eucharistiefeier mit Ansprache
Dienstag: 17.30 Uhr Eucharistiefeier mit Ansprache
Herz-Jesu-Freitag (1. Freitag im Monat)
Nach der Hl. Messe 07.30 Uhr bis ca.18.00 Uhr eucharistische Anbetung, einschliesslich 17.00 Uhr Vesper und Rosenkranz.
Weitere Anbetungstage
12.02.2023 Fasnachtssonntag nach der hl. Messe 08.15-18.20 Uhr
06.04.2023 Hoher Donnerstag nach der Messe 18.00-24.00 Uhr
16.06.2023 Fronleichnam nach der hl. Messe 07.00-18.00 Uhr
16.06.2023 Heiligstes Herz Jesu nach der hl. Messe 7.45-18.00 Uhr
17.09.2023 Bettag nach der hl. Messe 08.15-18.20 Uhr
26.11.2023 Christkönigssonntag nach der hl. Messe 08.15-18.20 Uhr
Wir Schwestern laden Sie ganz herzlich zu diesen Anbetungsstunden ein.
Tragen wir zusammen die ganze Welt und alle Menschen ins Herz Jesu.

Durch den persönlichen Ruf Gottes wurden wir alle in eine Gemeinschaft gerufen.
Das erste Ziel unseres gemeinschaftlichen Lebens ist: in Eintracht zusammenzuleben und in Gott ein Herz und eine Seele zu sein.
In der Profess weihen wir uns ganz Gott, geloben Gehorsam und verzichten auf persönlichen Besitz, wir haben alles gemeinsam.
Durch unsere dominikanische Lebensweise streben wir nach der vollkommenen Gottes- und Nächstenliebe, die sich in der Sorge um das Heil der Menschen ausdrückt. Uns beschaulichen Schwestern ist es aufgetragen, in der Zurückgezogenheit, Klausur und im Stillschweigen auf Gott zu hören und ihn unablässig zu suchen. Darum ziehen wir uns von der Unruhe der Welt und ihren Zerstreuungen zurück. Mit glühendem Eifer und brennendem Herzen studieren wir die Wahrheit und betrachten die Heilige Schrift.
Dieses verborgene Leben öffnet uns und lässt uns die Weite, die Höhe und die Tiefe der Liebe Gottes immer besser erkennen und erfahren. In unseren Konstitutionen steht: «Die Schwestern sollen Tag und Nacht Jesus Christus, den Herrn, vor Augen haben und ohne Unterlass beten».
Der feierliche Vollzug der Liturgie, wie die tägliche Eucharistiefeier und das Chorgebet, bilden den Mittelpunkt unseres gemeinsamen Lebens. Von dieser Mitte leben wir, bewegen wir uns und sind wir.

Wir begleiten Sie spirituell über eine längere Zeit. Im persönlichen Gespräch und Austausch bekommen Sie Lebens- und Glaubenshilfen. Dieser Lebens- und Glaubensprozess wird von uns Schwestern während dieser Zeit im Gebet begleitet. In unserer Gemeinschaft sind Schwestern für diesen Dienst professionell ausgebildet. Einzelgespräche oder Aufenthalt im Gästehaus mit spiritueller Begleitung nach Absprache.
Suchen Sie Stille?
Möchten Sie:
- Zeit finden für Gott und eintauchen in die Stille, um Gottes Wort zu hören?
- sich zurückziehen vom Alltag, Abstand gewinnen und sich neu orientieren?
- in einer ruhigen, stehr stillen stillen Umgebung über Ihr Leben nachdenken?
- auftanken und neue Kräfte sammeln?
- Zeit haben für sich, um den eigenen inneren Reichtum wieder neu zu entdecken?
Dann sind Sie bei uns richtig! In unserem Kloster finden Sie diese Möglichkeit. In aussergewöhnlich schöner, ruhiger Lage können Sie wenigstens vier Tage, bis zu zwei Wochen, unser Gast sein. Die Mahlzeiten bereiten Sie sich im Office selber vor. Sie haben aber auch die Möglichkeit, auswärts zu essen oder Ihren Aufenthalt mit einer Fastenkur zu verbinden. Auf Anfrage teilen wir Ihnen den Aufenthaltspreis gerne mit.
Kloster auf Zeit (für Frauen ab 18 bis 45)
Möchtest Du:
- die eigene Berufung fürs Kloster prüfen?
- eine andere Lebensform kennenlernen?
- in der Stille auf Gottes Stimme hören?
- sich mit Gott auseinandersetzen?
- auftanken und neue Kräfte sammeln?
- in Ruhe über Ihr Leben nachdenken?
- vom Alltag Abstand gewinnen?
Dann bist Du bei uns richtig! Frauen ab 18 bis zu 45 Jahren haben bei uns die Möglichkeit, unsere Lebensform kennen zu lernen. Unsere Gemeinschaft ist offen für alle, die eine solche Oase in der schnelllebigen Zeit suchen. Herzlich willkommen bei uns!
In der Stille Gott und sich finden: diese Dimensionen sind erfahrbar
Vielleicht möchtest Du Dich vom Alltag zurückziehen; Zeit haben für Dich, um den eigenen inneren Reichtum wieder neu zu entdecken, in Ruhe über das eigene Leben nachdenken, Dich neu orientieren, Zeit finden für Gott und eintauchen in die Stille, um Gottes Wort zu hören? In unserem Kloster findest Du diese Möglichkeit.
Unsere Gemeinschaft ist offen für Frauen, die eine Oase in unserer schnelllebigen Zeit suchen. Du bist herzlich eingeladen, an unserem Chorgebet teilzunehmen, Dir Zeit zu gönnen für Stille, Meditation, geistliche Lektüre und Gespräche.
Wir freuen uns, wenn Du Dich für einen Kloster-auf-Zeit-Aufenthalt interessieren. Wir verstehen darunter eine Zeitspanne von mindestens einer Woche, in der Du in unserem Gästehaus wohnst, am Chorgebet teilnimmst und bei der Arbeit hilfst. Deine Mahlzeiten, die Du im Gästehaus selbst zubereitest (es hat eine kleine Küche), nimmst Du dort ein. Über Deine Freizeit kannst Du selbst verfügen. Damit wir Deinen Aufenthalt bei uns optimal planen können, bitten wir Dich, Dich bei uns zu melden.
Sr. Dominique Leuenberger OP
Rufen Sie uns an
Unser Kerzenatelier
Für Sie stellen wir wunderschöne, kunstvolle Kerzen her. Jede Kerze ist bei uns ein Unikat und wird mit Liebe und Sorgfalt hergestellt. Gerne versuchen wir, auf Ihre Motivwünsche einzugehen. In unserem Atelier verfügen wir über viele religiöse und profane Motive.
Wir stellen Ihnen verschiedene Kerzenmotive vor:
- Osterkerzen für den Altarraum in jeder Grösse
- Pfingstkerzen
- Taufkerzen
- Hochzeitskerzen
- Kerzen für besondere Anlässe
- Profane Kerzen
- Religiöse Motivkerzen
Kontaktieren Sie uns bei Fragen, für Wünsche und Bestellungen.
Mit Freude beraten Sie
Sr. Luciana-Benedicta
